Blaufahrt am 29. September 2018

 

Ort:
Abfahrt um 8 Uhr ab Betriebshof SL
Rückkehr gegen 19 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 29. September 2018 bietet die NahVG eine Blaufahrt mit einem SL-Standardbus an.

Unterwegs soll es Grillgut und Getränke geben.

Eingeladen sind hierzu auch Interessierte Kolleginnen und Kollegen!

Da wir auch Grillgut und Getränke in ausreichender Menge besorgen wollen, bitten wir um Zusage bis zum 27. September 2018 unter der Mobil-Nummer

0173-6195346 AB und WhatsApp oder per E-Mail

cholstein-vhsl@gmx.de

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Mit kollegialen Grüßen
Patrick Both und Christoph Holstein

Organisatoren der Ortsgruppe Lübeck


NahVG Mobil Hilft!

„…ich möchte mich an dieser Stelle ganz, ganz herzlich für Ihre Überweisung bedanken. Ich habe mich mehr über diese freiwillige Unterstützung gefreut als über mein Weihnachtsgeld das am gleichen Tag überwiesen wurde. Ich bin wirklich stolz darauf, dass ich in der NahVG bin und das sage ich schon seit Monaten auch jedem Kollegen, nicht wegen der Überweisung, sondern wegen ständig neuer Informationen. Da fühlt man sich wirklich gut aufgehoben und nicht vergessen. Super! Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung.“

Wir freuen uns wenn wir helfen und unterstützen können, dafür sind wir da, das ist uns wichtig!

Auf die Unterstützung der NAHVG MOBIL kann sich jedes unserer Mitglieder verlassen und das Beste:
Es kostet KEINEN CENT extra, da alle Leistungen schon im Mitgliedsbeitrag enthalten sind!

Nahvg Stammtisch März 2018

Am 24.03.2018 von 12:00 – 14:00 Uhr findet der nächste Stammtisch im  Hotel Schweizerhaus in der Travemünder Allee 51 statt.

Für euer Leibliches Wohl wird gesorgt und wir würden uns freuen wenn ihr Zahlreich erscheint.

 

Mitgliederversammlung am 02.07.2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Am 02.07.2017 wurde eine Mitgliederversammlung durchgeführt.

 

Themen:

  1. Eröffnung der Versammlung,
  2. Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit.
  3. Bericht der Vorsitzenden über die Arbeit des Vorstandes
  4. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes
  5. Wahl der Tarifkommission zu der Lohntarifverhandlung- Oktober 2017

 

Mit kollegialen Grüßen

NahVG STAMMTISCH

Am 08.07.2017 um 11:00 Uhr findet der zweite NahVG Stammtisch statt.

Der Termin findet im Hotel Schweizerhaus in der Travemünder Allee 51 ab 11:00 Uhr statt.

Für euer Leibliches Wohl wird gesorgt und wir würden uns freuen wenn ihr Zahlreich erscheint.

ÄNDERUNG DES PERSONENBEFÖRDERUNGSGESETZES

ZU KURZ GEGRIFFEN
Die Forderung kommunaler Spitzenverbände und des VDV nach Änderung des Personenbeförderungsgesetzes greifen zu kurz. Die Beschäftigten bleiben auf der Strecke.
Köln, 09.11.2016
Wir begrüßen ausdrücklich das Engagement der kommunalen Spitzenverbände zur Anpassung der Rahmenbedingungen im ÖPNV Deutschlands sowie den Vorschlag des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Sozialstandards vorzugeben.
Die Nahverkehrsgewerkschaft fordert darüber hinaus:
– Schutz der Beschäftigten muss der Grundsatz gelten, dass ein Betreiberwechsel einem Betriebsübergang (Mindeststandard nach § 613a BGB) gleichzusetzen ist
– eine Übernahmeverpflichtung der bisherigen Beschäftigten
– die bisher geltenden Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen müssen weiter Anwendung finden (Wettbewerb nicht auf dem Rücken der Beschäftigten
– wo es keine Tarifverträge gibt, müssen Mindeststandards der Tariftreuegesetze eingehalten werden
Nahverkehrspläne und Vorab-Bekanntmachungen der Aufgabenträger müssen Grundlage der Genehmigung durch die zuständigen Behörden werden.
Das Selbstbestimmungsrecht der Kommunen darf nicht auf dem Altar des Gewinnstrebens der Unternehmen geopfert werden.
Grundsatz muss sein: Wettbewerb darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden.